WEEK 4
28.09.25
20
@
27
Sofi Stadium
Los Angeles,Kalifornien

Zwischen Licht und Schatten

Puuuuuhhh... was war das für ein Krampf über weite Strecken des Spiels.
Auch wenn die Glückshormone aller Rams Fans gleich mit dem ersten Drive der Colts auf Höchststand kletterten - welches Spiel könnte man sich für die erste Interception der Saison besser aussuchen, als das unsere - so wurde das Spiel über den Verlauf hinweg doch zu einem Wechselbad der Gefühle. Erst ein Wasserfall, später das staubtrockene Niedrigwasser-Niveau im dritten Quarter: ideenlos, einfallslos, planlos, erfolglos, punktlos. Letzteres glücklicherweise auf beiden Seiten...
Aber der Reihe nach:

Spielverlauf

Wie eben schon angeteasert hat Daniel Jones es gleich zu Beginn des Spiels geschafft, seine bis dato weiße Weste in Sachen Turnover zu beschmutzen. War der Quarterback der Colts in den ersten drei Saisonspielen noch gänzlich ohne Interception geblieben, war es hier gleich unser Safety Kam Curl der einen schlechten Ball von Jones abfing und sichern konnte.
Die Rams antworteten hierauf mit einem Field-Goal und hatten in ihrem ersten Drive auch ein wenig Glück, dass ein Pass von Matt Stafford nicht zu einer Interception wurde.
Den fälligen Kickreturn konnte der Colts Returner Gould bis an die MIttellinie zurücktragen. Offensichtlich noch etwas glückselig von der tollen Feldposition schaffte QB Jones fast die zweite Interception, doch Kamren Kinchens ließ den Ball fallen.
Der Drive endete mit einem Field Goal für die Colts. 3 -3.

Beim Versuch ein 4th & 2 an der MIttellinie zu converten scheiterten die Rams im Gegenzug und gaben den Ball zurück an die Colts. TE Warren besorgte mit seinem Rushing TD die Führung für die Colts. 3 - 10.

Die Rams Offense antwortete mit einem tiefen Pass von Stafford auf? Na klar, Puca Nacua, der den Ball bis in die Redzone tragen konnte. Doch die gewünschte Verwandlung der Feldposition in einen TD blieb den Rams verwehrt. Ein weiteres Fieldgoal verkürzte den Spielstand auf 6 - 10.
Ein Big Play von Higbee kurz vor der Halbzeit später und Adams fing den Ball in der Endzone der Colts zur erneuten Führung der Rams ehe es zum Pausentee ging. 13 - 10. Und Ballbesitz nach der Halbzeit - somit gleich die Möglichkeit nachzulegen.

Was folgte war jedoch eins der schwächeren offensiven Viertel des Teams von HC Sean McVay. Und eine kuriose Szene, die der Wendepunkt des Abends hätte sein können. Ein wirklich großartiger Catch von Colts-Rookie WR Mitchell, der den Ball für 75 Yards in die Endzone trug. Zumindest dachten dies im ersten Moment alle Beteiligten. Doch schnell wurde klar, statt Touchdown Colts hieß es Touchback Rams, denn Mitchell fumbelte den Ball kurz vor der Goalline, bekam ihn in der Endzone nicht mehr unter Kontrolle und ging mit unkontrolliertem Ball aus der Endzone heraus.
Was ein Dusel für die Rams.
Ein wahres Puntfestival im Anschluss sorgte für keine weiteren Punkte auf dem Scoreboard.
Positiv mitzunehmen bleibt hier, dass die Defense der Rams die Offensive der Colts gut im Griff hatte und immer wieder Druck kreieren konnte.

Mit dem 13 - 10 ging es also ins letzte Viertel und hier kam die Offense der Colts besser zurecht. Durch einen schönen Drive konnten sie das Feld abarbeiten und durch Pass von Jones auf Pittman Jr. das Spiel drehen.
Was im Gegenzug folgte war für alle, die es mit den Rams halten, kaum zu ertragen.
Fumble beim Handoff und eine super Feldposition für die Colts.
Doch auch die wussten mit ihrem Glück nichts anzufangen und mehr als ein Field Goal sprang für sie nicht heraus.

Plötzlich ein Aufbaumen der Rams Offense, Stafford der sein Team übers Feld führt und immer wieder Puka Nacua mit tollen Catches - am Ende sorgte er auch mit einem schönen Slant in der Endzone für den Ausgleich. 20 - 20.

Die Colts Offense kam noch einmal zurück, 53 Yard TD Run von Taylor, doch da lag noch eine Flagge auf dem Feld. Holding Offense durch die Nummer 10! Der TD wurde vom Board genommen und Mitchell mutmaßlich am liebsten im Lockerroom verschwunden. Zwei individuelle Fehler, die zwei Scores vom Board nehmen passieren auch in der NFL eher selten.

Da der Drive der Colts punktlos blieb, bekamen die Rams mit knapp 2 Minuten nochmal den Ball und QB Stafford könnte allen zeigten, dass er immernoch ein echter "Dawg" ist - und das nicht nur wegen seiner Alma Mater Georgia.
1 vs. 1 Matchup auf der linken Außenbahn, der direkte Verteidiger stolpert nach wenigen Schritten, lange Bombe auf Tutu Atwell und Abfahrt. 88 Yards TD Pass - gegen nur zehn Verteidiger der Colts.
Ein gebrauchter Tag für Indianapolis und es kam noch schlimmer.
Lange Rede, kurzer Sinn, Kam Curl sicherte sich im folgenden Drive auch noch die zweite Interception des Tages, die das Spiel endgültig besiegelte.

Heimsieg Rams - nicht schön, aber am Ende fragt da auch keiner mehr nach.

Was lief gut?

Matthew Stafford mit 375 Yards passing sowie 2 TD bei keiner Interception und Puka Nacua mit seinem nächsten großen Spiel, 170 Yards.
Die Defense spielte wieder äußerst solide, ließ wenig zu und hatte zudem noch das Glück des Tüchtigen, mit den Fehlern von Colts Receiver Mitchell (#10).

Was lief nicht so gut?

3rd Quarter Offense wirkte völlig abgemeldet und ausgetauscht. Planlos, lustlos, ideenlos und punktlos.
Mit dem Ballbesitz zu Beginn der Hälfte und dem TD direkt vor der Halbzeit verpasste man es hier, wieder einmal, das Spiel zuzumachen und den Sieg rechtzeitig zu sichern.
Hier müssen die Coaches unbedingt an den richtigen Stellschrauben drehen und an der Effizienz arbeiten. Möglichkeiten Spiele zu gewinnen wird man im Laufe der Saison zu Hauf bekommen, sie auch zu nutzen muss jetzt oberste Priorität haben.

Play of the Game

Für mich klar der tolle Pass von Stafford auf Atwell, der die Führung den den Endstand besorgte. Auch wenn Indianapolis uns mit dem nicht Aufstellens des 11. Verteidigers hier sicherlich großartig unterstützt hat, diese Chancen musst du nutzen.

Player of the Match

Für mich gibt es drei (respektive 4) Gewinner dieses Spieltags: Stafford, Nacua, Atwell und nicht zu vergessen: WR Mitchell von den Colts.
Während sich einige Rams Fans im dritten Quarter schon mit den neuesten Rezepten für's anstehende BBQ befassten und das Spiel abgeschrieben hatten, hatte Mitchell andere Pläne und verhalf uns zu neuen Freudentränen.

Fazit

Es kann nicht immer schön sein und schon gar nicht konstant, aber auch solche Spiele musst du gewinnen, wenn du am Ende um die Playoffs mitspielen willst.
Unsere Defense gefällt, die Offense kann auch gefallen und der Abgang von Kupp wird durch das Duo aus Adams & Nacua gut aufgefangen.
Jetzt heißt es schnell in die Recovery kommen - denn schon in der Nacht von Donnerstag auf Freitag warten die San Francisco 49ers auf uns.